0

Sonstige

komponente
Artikel pro Seite:
Sortieren nach:
Preis
Hersteller
Alle 15 Artikel in dieser Kategorie sofort lieferbar

Spezielle Kühlerhalterungen, CPU Module und Ersatzteile

Halterungen für CPU & Kühler werden heutzutage nachgefragt, um bestehende Server und PCs aufzurüsten oder defekte Bauteile zu ersetzen. Durch die Verwendung von Original Ersatzteilen kann gewährleistet werden, dass die Spezifikationen und Leistungsmerkmale von Komplettsystemen auch nach einer Reparatur oder einer Erweiterung der Leistungen beibehalten werden können.

Gebrauchte Bauteile verwenden

Vor allem bei CPU&Kühler Modulen und Halterungen von namhaften Herstellern, muss der Kauf nicht immer auf Neugeräte ausgerichtet sein. Durch die sehr hohen Verarbeitungsprozesse und Materialeinsätze sind mittlerweile gebrauchte Geräte ebenso zu empfehlen, wie Neuware. Beim Kauf muss nur darauf geachtet werden, dass die Ersatzteile passend zur Systemrevision gekauft werden.

Vorrat an CPU&Kühler Ersatzteilen

Vor allem bei Servern sollte ein Ausfall nicht länger als 30 Minuten anhalten. Entsprechende Frühwarnsysteme melden teilweise oder komplette Ausfälle des Servers umgehend dem Server-Administrator. Dann sollte der Admin aus einem Repertoire an Ersatzteilen wählen und zumindest die Reparatur in Auftrag geben können. Am besten ist es, die Bauteile in Erfahrung zu bringen, die für einen hohen Verschleiß bekannt sind. Diese sollten dann bestellt werden, bevor es zu einem Serverausfall kommt. Beim Neukauf von Servern können der Einfachheit halber Ersatzteile gleich mitgekauft werden.

Gründe für den Austausch von Bauteilen

CPU Module &Kühler Halterungen müssen dann ausgetauscht werden, wenn es zu Erweiterungen kommt. Erweiterungen sind bei steigenden Anforderungen eher die Regel als eine Ausnahme. Grund dafür sind die seit einigen Jahren bereits auf dem Hochleistungsniveau angekommenen Server und PCs. Diese genügen in der Grundausstattung meist den Anforderungen vieler Unternehmen für mehrere Jahre. Müssen dann Anpassungen aufgrund von Sortimentserweiterungen beispielsweise durchgeführt werden, erfüllen der Austausch von Bauteilen und eine Aufrüstung meist den erwünschten Zweck.

Produktbeispiele für Kühlerhalterungen und CPU Modulen:

  • DELL PowerEdge M610 CPU Kühler / Heatsink – 0P985H / P985H
  • HP CPU Kühler / Heatsink – ProLiantDL360 G6 / G7 – 507672-001 /     462628-001
  • IBM CPU Kühler / Heat Sink für HS21 BladeServer 40K6909
  • AMD OPTERON 8218 Dual Core CPU OS8218GAA6CY / 2x 2.6 GHz / 2x 1MB L2 /     Socket F
  • Intel XEON 5160 SL9RT Dual Core CPU 2x 3.0 GHz / 4 MB L2 / 1333 MHz FSB /     Socket 771

Kosten Einsparen durch Ersatzteile

Dies ist ein in vielen Branchen bewährtes Vorgehen. Ehe der Neukauf stattfindet, sollte bei jeder Unternehmensgröße kalkuliert werden, ob sich der Neukauf oder ein Gebrauchtkauf rentieren. Es sind meist die kleinen Schritte in der Führung eines Unternehmens, die auf Dauer den Fortbestand gewährleisten. So gesehen sollten die Themen von CPU&Kühler Ersatzteilen ebenso mit Besonnenheit angegangen werden.

Der Verschleiß von Kühlerhalterungen und CPU Modulen

Dieser muss vor allem nach dauerhafter Inbetriebnahme von mehreren Jahren kalkuliert werden. Aufgrund der Vibration und Rotationen, die nun einmal mit der Inbetriebnahme des Kühlers einhergehen, sollte der Austausch nach ca. 2 Jahren in Erwägung gezogen werden. Was CPU Module angeht, so sind diese weniger anfällig für Verschleiß, aber nun einmal auch nicht davor gefeit. Da der Ausfall eines CPUs mit dem Herzinfarkt bei einem Menschen gleichzusetzen ist, sollte in jedem Fall nach 5 Jahren der Inbetriebnahme ein Ersatz CPU Modul vorrätig sein. Sind die CPU&Kühler Ersatzteile im Fall des Ausfalls nicht vor Ort, dann sollte der Admin zumindest wissen, wo die erforderlichen Bauteile vorrätig sind.

Aufrüsten kann seine Schwierigkeiten mit sich bringen

Aus diesem Grund ist Expertenwissen mehr als gefragt. Beim Austausch einer CPU gegen ein neueres Modell, sollte die Spezifikation durchgegangen werden, ob das bestehende Mainboard und die anderen bereits verbauten Bauteile diese Hardware Erweiterung mitmachen werden. Häufig hilft google hier weiter, indem die Versionsnummer des verbauten Mainboards mit der Frage nach dem Austausch des CPU-Moduls gestellt wird. Erweiterungen oder Austausch von CPU Modulen empfiehlt sich im Übrigen dann, wenn die bestehende CPU auf dem Mainboard nicht festverlötet ist. CPU Erweiterungen gehören in der Regel in die Server-Branche.